Herzlich willkommen im Studio Kreativo – der bunten Werkstatt voller Fantasie, Träume und Ideen.

Gemeinsam öffnen wir die Türen zu einer Welt des Ausprobierens, Erforschens und Erlebens. Wir gehen auf kreative Expeditionen, experimentieren mit Farben, Formen und Materialien und verwandeln das Studio in ein Labor der Entdeckungen. Hier wird Kreativität lebendig!

Konzept

Process Art
In meinen Kreativkursen steht nicht das perfekte Kunstwerk im Mittelpunkt, sondern das Schaffen selbst. Der Weg ist das Ziel!
Ich zeige Kindern nicht, was sie machen sollen, sondern wie sie verschiedene Techniken, Materialien und Werkzeuge nutzen können. Bei mir gibt es keine strikten Anleitungen und keine „richtigen“ oder „falschen“ Wege – jedes Werk wird so individuell wie die Kinder, die es erschaffen.
Individuell
Mit meinen Kursen möchte ich Kindern zeigen, dass jeder kreativ sein kann. Jedes Kind bekommt Freiraum für eigene Ideen und entscheidet wie, womit und woran es arbeiten möchte.

Kreativität ist eine Ausdrucksform völlig unabhängig davon, wie geübt jemand in einer bestimmten Zeichen- oder Maltechnik ist. Meine Kurse sind daher bewusst keine Zeichenschule oder rezepthaftes Anleiten von bestimmten Techniken. Es geht mir darum, einen Zugang zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten zu öffnen, in der frei experimentiert wird und alle ihren eigenen Weg finden können.

Mixed Media
Wir arbeiten mit abwechslungsreichen Techniken und den unterschiedlichsten Materialien – wir zeichnen, malen, drucken, schneiden, kleben und konstruieren.
Dabei erforschen wir die fließenden Geheimnisse von Aquarellfarben, schaffen beeindruckende Kontraste mit Kohle, erzählen Geschichten mit Mixed-Media-Collagen oder bauen Fantasiefluggeräte. Wir lernen Künstler und Kunststile aus verschiedenen Ländern und Zeiten kennen, denn Inspiration ist der Boden auf dem neue Ideen wachsen können!
Kreative Experimente

Aus vermeintlichen Fehlern entstehen oft die spannendsten Ideen. Das künstlerische Arbeiten dient als Hilfsmittel Denk- und Lösungsstrategien kennenzulernen und den Mut zu entwickeln, Neues auszuprobieren.

Gemeinsam gehen wir auf Expeditionen ins Unbekannte, bei denen Kinder spielerisch und neugierig lernen, ihre Welt auf kreative Weise zu gestalten. Meine Kurse sind wie ein Atelier, ein Labor und eine Werkstatt in einem – Orte, an denen Träume sichtbar gemacht werden und Ideen wachsen können.

Lernen für die Zukunft
Kreativität ist in vielen Bereichen eine Schlüsselkompetenz. Sie hilft uns, Probleme zu lösen, neue Ideen zu entwickeln und uns in einer immer komplexeren Welt zurechtzufinden.
Aber Kreativität fällt nicht einfach vom Himmel – sie wächst, wenn wir sie ausprobieren, hinterfragen und neue Wege erforschen. Genau das bieten meine Kurse: einen geschützten Raum, in dem Kinder ohne Druck experimentieren, Entscheidungen treffen und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufbauen können.
Wertungsfrei

Es gibt keine richtige oder falsche Art kreativ zu sein.

Kurszeiten
 + Preise

Offenes Studio
Mittwoch: 14:30–17:00 Uhr

Flexible Kreativzeit
45 / 90 / 135 Minuten

ab 5 bis 12 Jahre

Mach mit!
Schnuppertermin kostenlos!

Sommer-Angebot

49 €

Sommerkreativkarte:
5 Termine mit je
2 Kreativzeiten (90 Minuten)

Das Besondere am Studio Kreativo:
Offenes Studio:

Das Studio Kreativo ist immer mittwochs von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet – für alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Ihr entscheidet selbst, wann ihr kommen möchtet – starten könnt ihr um 14:30, 15:15 oder 16:00 Uhr.

Ganz Flexibel:

Jede Kreativzeit dauert 45 Minuten. Ob eine, zwei oder sogar drei Einheiten – ihr bleibt so lange, wie es zu euren kleinen oder großen Ideen passt.

Die perfekte Dauer:

Am schönsten ist es, wenn die Kinder 90 Minuten bleiben. Dann bleibt genug Zeit zum Ankommen, Ausprobieren, Staunen und Fertigwerden – ganz ohne Eile.

Ort:
Künstlerhaus e.V.
Beethovenstraße 2
87435 Kempten
1. OG

Alles inklusive:
Alle benötigten Materialien sind im Kurspreis enthalten.
So funktioniert’s:

Meldet euch per Mail für einen Termin an. Die Abrechnung erfolgt je nach Dauer:
8 € für 45 Minuten, 15 € für 90 Minuten oder 20 € für 135 Minuten – je länger die Kinder bleiben, desto mehr können sie gestalten!

Erstmal ausprobieren:

Der erste Termin ist kostenlos und bietet eine ideale Gelegenheit, den Kurs kennenzulernen.

Auszeit für Eltern:

Während die Kinder kreativ werden, bleibt für die Eltern ein Moment zum Durchatmen. Ihr habt genügend Zeit, im Künstlerhaus entspannt einen Kaffee oder Tee zu genießen oder einen kleinen Stadtbummel zu machen.

Über mich

Ich bin Merle, mit einem inneren Lächeln erinnere ich mich, wie ich als Kind beim Malen und Basteln mit den unterschiedlichsten Materialien die Zeit vergessen habe. Ich habe es geliebt, Kurse zu allen möglichen Themen zu besuchen und dabei neue Dinge auszuprobieren. Diese Freude möchte ich nun weitergeben.

Mit einem Grafikdesign-Studium habe ich aus meinem kreativen Tatendrang einen Beruf gemacht. Nach meinem Masterabschluß arbeite ich mittlerweile seit über 10 Jahren als selbstständige Grafikdesignerin. Mein Schwerpunkt ist dabei Informationsgrafik, also durch passende Gestaltung Informationen leichter aufnehmbar, verständlicher und möglichst interessant zu machen. Ergänzend unterrichte ich an der Hochschule Kempten Studierende der unterschiedlichsten Fachrichtungen in Gestaltungsgrundlagen und Designsoftware.

Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und einen Hund. Ich bin gerne zu allen Jahreszeiten draußen, ich liebe Bücher mit spannenden Geschichten und koche sehr gerne.

Ich freue mich darauf, gemeinsam vielfältige Projekte umzusetzen, die unterschiedlichsten Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und die Begleitung auf vielen kreativen Reisen zu sein!

Mach mit!

Nach oben scrollen